
„Strangelove“, „Personal Jesus“ – Wer kennt diese Songs nicht? Schwarze Kleidung angezogen...
Harmonisch in die Landschaft eingepasst, thronen drei Elbschlösser auf den ehemaligen Weinbergen...
… eine interessante Geschichte. Erfahren Sie, warum Dresden der Titel aberkannt wurde! Außerdem bekommen Sie bei der Kulturerbefahrt nahezu alle Dresdner Brücken zu Gesicht und genießen dabei eine tolle verlängerte Stadtrundfahrt. Vorbei an den romantischen Dresdner Elbschlössern fahren Sie bis Blasewitz zum „Blauen Wunder“, hier wird gewendet und es geht elbabwärts zurück in die Dresdner Altstadt. Doch diesmal halten wir nicht am Terrassenufer, sondern wir zeigen Ihnen die Elbe in die andere Richtung. Unter der Augustusbrücke hindurch fahren wir weiter vorbei an der Semperoper und dem Kongresszentrum bis nach Pieschen. Auf dem Rückweg präsentiert sich Ihnen der berühmte Canalettoblick. Intensiver können Sie die Dresdner Altstadt und ihre Brücken nicht erleben!
Möchten Sie die komplette Tour mit sofortiger Rückfahrt buchen, nutzen Sie den Buchungskalender auf der rechten Seite. Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Rückfahrt antreten oder nur eine Strecke fahren, klicken Sie hier.
„Strangelove“, „Personal Jesus“ – Wer kennt diese Songs nicht? Schwarze Kleidung angezogen...
Schlagerfans aufgepasst! Drei Mal im Jahr gibt es Schlager vom Feinsten. An Bord des Salonschiffs begrüßen...
Ein Tag auf der Elbe Auf unserer Elbtallinie erkunden Sie das gesamte Elbtal von Dresden bis Bad Schandau....
Die Schlösser Dresdens In unserer Saison legen wir bis zu drei Mal täglich vom Terrassenufer in der...