
Die Gegend um Diesbar ist ein Geheimtipp für Ausflügler, die Ruhe und Beschaulichkeit bei ihren Exkursionen mögen....
Das Leben und Werk des Schriftstellers Karl May (1842 bis 1912) und die Kulturen der Indianer...
Gesäumt von einer wunderschönen Seenlandschaft lädt das Barockschloss Moritzburg zum Verweilen...
Eine Dampferfahrt von Dresden über Meißen bis zum Weindorf Seußlitz Die „Sächsische Weinstraße“ ...
Radebeul liegt an der Sächsischen Weinstraße zwischen Weinhängen direkt vor den Toren Dresdens. Hier lohnt sich ein Besuch im Karl-May-Museum (Karl-May-Straße 5), dem letzten Wohnhaus des Schriftstellers. Villa „Shatterhand“ und „Villa Bärenfett“ bieten neben der legendären Silberbüchse, Bärentöter und Henrystutzen etwa 850 Exponate. Mit Schloss Übigau – zwischen Radebeul und Dresden gelegen – beginnt das Dresdner Elbtal.
Die Gegend um Diesbar ist ein Geheimtipp für Ausflügler, die Ruhe und Beschaulichkeit bei ihren Exkursionen mögen....
Der Kurort Rathen, von Felsen und Schluchten umgeben, zählt seit jeher zu den klassischen Wander- und Klettergebieten....
Harmonisch in die Landschaft eingepasst, thronen drei Elbschlösser auf den ehemaligen Weinbergen am Elbhang: das...
Prossen wurde am 15. Mai 1412 erstmals urkundlich als „Prossentin“ erwähnt und war einst ein Rittersitz. Er...