Eine Dampferfahrt von Dresden über Meißen bis zum Weindorf Seußlitz
Die „Sächsische Weinstraße“ bietet Ihnen eine einzigartige Landschaft. Es geht vorbei an kleinen Kirchen und Weinhängen, von denen Sächsische Qualitätsweine stammen. Vom Wasser aus ist der Blick auf die Stadt Meißen sowie ihre hoch auf thronende Albrechtsburg einzigartig.
In Meißen wartet nach der Dampferfahrt das Meißner Porzellan. Hier finden regelmäßig kreative Workshops statt und das Museum kann durch eine Schatzsuche entdeckt werden. Wissen Sie, ob man Porzellan hören und schmecken kann? Erfahren Sie es – bei der „Führung der Sinne“. Denn auf dieser wird das „weiße Gold“ auf vielfältigste Weise erkundet. Auf der Albrechtsburg gibt es Familienführungen, bei denen man ebenfalls Hintergründe zur Porzellanherstellung erfährt. Denn: die Burg gilt als erste Produktionsstätte Europas.
Radebeul hingegen ist die „Stadt zum Genießen“. Hier verbinden sich wunderschöne Weinberge und idyllisch gelegene Fachwerkhäuser mit den aufregenden Karl May-Geschichten und Wandermöglichkeiten. Einen Teil davon erleben Sie bei Stadtführungen. Für Genussmenschen empfiehlt sich ein Ausflug zum Schloss Wackerbarth und den gleichnamigen Weinvariationen. Bei täglich stattfindenden Führungen gibt es natürlich auch Verkostungen. Für Kunstliebhaber ist Altkötzschenbroda ein besonderer Anlaufpunkt. Vor allem das Zentrum mit seinen restaurierten Fachwerkbauten, in denen zahlreiche Galerien, Cafés und Kneipen auf Sie warten, lädt zum Flanieren und Entspannen ein. Als Abenteurer und Familie sollte man das Karl-May-Museum besuchen. Hier gibt es neben Dauer- & Sonderausstellungen einige Angebote.
HINWEIS:
01.10.2023 Aufgrund des Elbpegels kein Halt in Diesbar.
02.10. – 04.10.2023 Aufgrund des Elbpegels verkehrt die Linie nur bis Meißen (kein Halt in Diesbar und Seußlitz). Ankunft in Meißen 12:00 Uhr | Abfahrt ab Meißen 15:00 Uhr