
Zurück in die Vergangenheit reisen können Sie bei einem Besuch des Schlosses Weesenstein, in dessen alten Gemäuern...
Harmonisch in die Landschaft eingepasst, thronen drei Elbschlösser auf den ehemaligen Weinbergen...
Die Schlösser Dresdens In unserer Saison legen wir bis zu drei Mal täglich vom Terrassenufer in...
Dresden vom Wasser aus erleben Unsere Schifffahrt startet vom Terrassenufer in der Dresdner...
Weiter geht es mit den technischen Wundern Dresdens. Direkt vor sich sehen Sie die wohl berühmteste Brücke unserer Stadt. Die Loschwitzer Brücke, in aller Welt auch als „Blaues Wunder“ bekannt. Aber welches Wunder steckt eigentlich dahinter? Zum einen ist die Brücke eine der ersten Stalhängekonstruktionen dieser Größe, welche im Jahr 1983 nach nur zwei Jahren Bauzeit eröffnet wurde – heute immer noch ohne einen einzigen Pfeiler in der Mitte. Zum anderen war die Brücke anfangs dunkelgrün, wobei die Farbe von so schlechter Qualität war, dass die Sonne alle gelben Farbpigmente herausziehen konnte und so das wahre blaue Wunder zum Vorschein kam. Dies war übrigens ein Aprilscherz, der sich bis heute gehalten hat. Ein echtes Wunder ist hingegen die Rettung der Brücke im zweiten Weltkrieg. Noch im Mai 1945 sollte die Loschwitzer Brücke gesprengt werden, aber mindestens zwei mutige Dresdner haben die Sprengkabel heimlich durchgeschnitten, sodass das blaue Wunder auch heute noch Blasewitz und Loschwitz verbindet.
Zurück in die Vergangenheit reisen können Sie bei einem Besuch des Schlosses Weesenstein, in dessen alten Gemäuern...
Nur ein kleiner Abstecher, zehn Minuten stromabwärts, ist es vom Schloss Pillnitz aus zu „Maria am Wasser“...
Das Residenzschloss Dresden beinhaltet die Staatliche Kunstsammlung Dresden. Neben einzigartiger Architektur und...
Mit dem Sächsisch-Böhmischen-Nationalpark Express können Sie auf bequeme Weise die Sächsische Schweiz entdecken....