
Dresden bietet Ihnen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Stellvertretend seien genannt: die Brühlsche Terrasse,...
Ein Tag auf der Elbe Auf unserer Elbtallinie erkunden Sie das gesamte Elbtal von Dresden bis...
Prossen wurde am 15. Mai 1412 erstmals urkundlich als „Prossentin“ erwähnt und war einst ein Rittersitz. Er besaß eine günstige Lage, denn hier führte der „Alte Steig“ über die Elbe – der wichtigste Handelsweg, der Bautzen und Königswald durch das Gebiet der Sächsischen Schweiz verband. Urlauber schätzen die ruhige Südhanglage des Ortes zwischen Bad Schandau und Königstein.
Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung? Von der Anlegestelle in Prossen gelangt man in ca. 1,25h zum Lilienstein. Von dort aus kann man in Richtung Königstein absteigen und gelangt so zu einem weiteren Anleger von uns. Anschließend kann die Fahrt mit einem der beeindruckenden Schaufelraddampfer fortgesetzt werden.
Der Ort Prossen hält ebenfalls lohnenswerte Ziele bereit, unter anderem das ehemalige Rittergut bzw. frisch renovierte Schloss Prossen.
Dresden bietet Ihnen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Stellvertretend seien genannt: die Brühlsche Terrasse,...
Die Gegend um Diesbar ist ein Geheimtipp für Ausflügler, die Ruhe und Beschaulichkeit bei ihren Exkursionen mögen....
Das Schloss und der Park in Pillnitz laden zum Lustwandeln ein. Wasser- und Bergpalais wurden im Auftrag von August...
Die Lehren von Sebastian Kneipp hatten großen Einfluss auf Bad Schandau. 1798 entstand in diesem Erholungsbad das...